Meditations-Tage 2015 – Rückblick
Rückblick auf drei intensive Tage
Von 1. – 3. Mai fanden die Meditations-Tage 2015 auf der Fraueninsel im Chiemsee – Kloster Frauenwörth – statt.
Unterschiedliche meditative Übungen und Kontemplationen, Yoga, Tanzen, Malen und Geschichten aus dem Shrimad Bhagavatam und andere Formen der Versenkung, bestimmten den Inhalt der drei Tage.
In den yogischen Traditionen wird Regen häufig als die Segnung für das augenblickliche Beginnen verstanden – die Zeit auf der Fraueninsel stand unter diesem Segen… und ja, es waren segensreiche Tage.
Sehen Sie selbst!
Auf Bilder klicken, öffnet Text und weitere Bilder

Fraueninsel im Chiemsee

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Hatha Yoga am Morgen

Ayurvedische Gerichte

OM

Büchertisch

Tanz-Saptha

Mit geschlossenen Augen

Shrimad Bhagavatam

Happy Birthday!

Malen

Meditationstage 2016
-
Fraueninsel im Chiemsee
Auch in diesem Jahr fanden die Meditations-Tage wieder inmitten des Chiemsees, auf der Fraueninsel, statt. Die Insel hat zu allen Jahreszeiten ihren besonderen Reiz. Auch bei regnerischem Wetter ist die Chiemsee-Landschaft in ihren unterschiedlichen Stimmungen ein malerischer Anblick. Mal sind die Berge ganz dunkel und wirken so, als ob sie in unmittelbarer Nähe wären, ein andermal ist das Ufer des Festlandes nicht zu erkennen und dann befindet sich wieder ein Segler auf dem See und bietet einen farbenprächtigen Kontrast. -
OM
Am ersten Tag experimentierten wir mit der Wirkung von gesungenen Vokalen. Die Zusammensetzung der Vokale A-U-M ergibt den Klang OM, den ursprünglichen Klang, aus dem alle anderen Klänge hervorgehen und in dem sie sich wieder auflösen. Dem breiten Klangspektrum zu lauschen, das beim gemeinsamen Singen entstand, war reine Meditation. -
Mit geschlossenen Augen
Mit geschlossenen Augen über die Insel geführt zu werden sensibilisiert die innere und die äußere Wahrnehmung und entwickelt jene Form der Aufmerksamkeit, die mit Wachheit und Präsenz einhergeht und die für die Meditation unerlässlich ist. Gleichzeitig macht diese Übung einfach Spaß! -
Malen
Eine Kontemplation, die auf das "Innerste Herz" ausgerichtet war und in deren Verlauf eine Frage nach Innen gestellt wurde, war die Grundlage für diese Bilder. Abschließend wurden die Einzelbilder zu einem Gruppen-Bild zusammengefügt. Diese Aufgabe wurde mit Genauigkeit und Engagement ausgeführt, bis schließlich jede/r mit innerer Zufriedenheit erfüllt war. Ein wunderbarer Prozess und eine vollkommenes Gruppen-Bild. -
Meditationstage 2016
Der Titel der Meditationstage 2016 lautet: * Tanze mein Herz * Tanz in den verschiedensten Formen - in kleinen oder großen Bewegungen, zu äußerer oder innerer Musik, als Tanz des Geistes oder des Körpers - begleitet uns durch die Meditationstage. Umrahmt wird das Hauptthema von Yoga, Meditation, Mantra Singen, Geschichten aus den Puranas, Malen und nicht zuletzt, erfahren wir die liebliche Natur der Fraueninsel inmitten des Chiemsees. Wir heiße Sie von Herzen willkommen!
Epilog
Gleich zu Beginn der Meditations-Tage 2015 hörten wir einen Abhanga, einen hingebungsvollen Gesang,
dessen Text Tukaram, der große indische Heilige, schrieb.
Diese Worte begleiteten die drei Tage. Der Text des Refrains lautet:
Aus dem großen Strom der Glückseligkeit,
steigen Wellen auf
und sie sind nichts anderes als Glückseligkeit,
denn Glückseligkeit ist die wahre Natur jedes Teilchens
dieses Körpers der Glückseligkeit.
Und es ist wahr.
Alles was in uns ist oder was uns umgibt, lässt Wellen der Glückseligkeit aufsteigen.
Es gilt sie nur als solche zu erkennen.