Tattva-Arbeitskreis

Was stimmt hier nicht? Welche Psychodynamik könnte vorliegen?
Erweiterung – Vertiefung Supervision – Forschung
Die Aufgabe des Tattva-Arbeitskreises ist die Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse in dem psychotherapeutischen Verfahren der „Tattva-Imaginations-TherapieWD.„
Ein besonders wertvolles Element kann die Videoanalyse sein. Dabei werden Sitzungen mit Probanden videoaufgezeichnet, und im Arbeitskreis untersucht auf:
- Inhaltliche Bearbeitung
- Therapeutische Interventionen und ihre Auswirkungen
- Übertragungsbeziehung
- Stellung der Grundtattvas und psychischer Apparat
- Symbolischer Ausdruck der Psychodynamik
- Ineinandergreifen der Tattva-Ebenen (Bewusstseinsebenen)
Der Tattva-Arbeitskreis findet, in Absprache mit den Teilnehmern, statt.
Nächster Arbeitskreis:
Thema:
Tattvas – Grundbausteine der Erscheinungswelt II
Inhalt:
- Ausgangssymbole
- Symboltor in verschiedenen Erscheinungsformen
- Symbolik innerhalb der Tattva-Welten
- Die sieben Ebenen
- Wandlungen der Grundeigenschaften
- Symbologie
- Tattvas und deren Bezug zur erfahrbaren Welt
- … und alles, was Ihr sonst noch wissen wollt…
Rahmen: Der Tattva-Arbeitskreis findet 4 x im Jahr, jeweils am Samstag, statt.
Ort:
Kosten: pro Samstag 90 €
Leitung: Waltraud Deiser
Das könnte Sie auch interessieren:
Schreibe einen Kommentar